
Smart Meter – So funktionieren die intelligenten Stromzähler
Februar 19, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 23, 2025100 Millionen Euro Förderung für Elektrolyseure in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg fördert die Wasserstoffwirtschaft
Das Bundesland Baden-Württemberg startet mit dem Förderprogramm „ELY“ eine großangelegte Initiative zur Förderung von Elektrolyseuren. Ziel ist es, die regionale Erzeugung von grünem Wasserstoff voranzutreiben und Wasserstoff-Hubs zu schaffen, die mit dem Stromnetz und dem Ausbau erneuerbarer Energien abgestimmt sind.
100 Millionen Euro für nachhaltige Wasserstoff-Projekte
Für das Förderprogramm stehen insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Unternehmen, die in Elektrolyseure investieren, können Förderungen von bis zu 10 Millionen Euro pro Projekt beantragen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren mit maximal 8,25 Millionen Euro. Die Förderquote beträgt bis zu 45 % der Investitionskosten, wobei KMU zusätzliche Zuschläge von 10 bis 20 % erhalten.
Antragsstellung und Fristen
Interessierte Unternehmen können ihre Anträge bis zum 15. Mai elektronisch einreichen. Am 21. März bietet der Projektträger Karlsruhe (PTKA) eine Online-Beratung an, um offene Fragen zur Antragstellung zu klären.
Warum ist die Förderung für Elektrolyseure wichtig?
Die Bundesnetzagentur hat bereits im Oktober 2024 den Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt. Allerdings wird dieses nicht alle Regionen in Baden-Württemberg abdecken und benötigt noch einige Jahre für den vollständigen Ausbau.
„Damit wir notwendige und zeitkritische Wasserstoff-Bedarfe nach Möglichkeit decken können, ist es erforderlich, bereits jetzt in Erzeugungskapazitäten vor Ort zu investieren“, betont Landesenergieministerin Thekla Walker (Grüne). Die Förderung soll dabei helfen, lokale Wasserstoff-Infrastrukturen aufzubauen und die Wertschöpfungsketten frühzeitig zu etablieren.
Die Rolle von Wasserstoff-Hubs
Ein entscheidender Bestandteil der Strategie sind sogenannte Wasserstoff-Hubs. Diese ermöglichen eine regionale Produktion, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff. Dadurch können Unternehmen schneller und unabhängiger auf erneuerbare Energien umstellen.
Fazit: Jetzt Förderung für Elektrolyseure beantragen
Das neue Förderprogramm „ELY“ bietet eine einmalige Chance für Unternehmen, frühzeitig in die Wasserstofftechnologie einzusteigen. Mit einer finanziellen Unterstützung von bis zu 10 Millionen Euro können Elektrolyseure in Baden-Württemberg gefördert werden. Die Antragsfrist endet am 15. Mai – jetzt informieren und Antrag stellen!